Zum Inhalt springen
Zum Inhalt springen
Der Mellumrat e.V.
Der Mellumrat e.V.
  • Home
  • Info
    • Aktuelles
    • Termine
    • Spenden
    • Unterstützung
    • Publikationen
      • Fotohefte
    • Seehunde
    • Vogel des Monats
  • Mellumrat
    • Verein
    • Chronik
    • Personen
    • Aufgaben
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Mellumrat – Presse und Publikationen
    • Sitemap
  • Schutzgebiete
    • Mellum
      • Mellum – Insel
      • Mellum – Geschichte
      • Mellum – Flora
      • Mellum – Fauna
      • Mellum – Exkursionen
      • Mellum – Bilder
      • Mellum – Videoclips
      • Mellum – Presse und Publikationen
    • Wangerooge
      • Wangerooge – Insel
      • Wangerooge – Geschichte
      • Wangerooge – Flora
      • Wangerooge – Fauna
      • Wangerooge – Bilder und Berichte
        • Pottwalstrandung Wangerooge 2016
        • Arbeitseinsatz 24.10.2015
        • Arbeitseinsatz 28.02.2015
      • Wangerooge – Videos
      • Wangerooge – Presse und Publikationen
    • Minsener Oog
      • Minsener Oog – Insel
      • Minsener Oog – Geschichte
      • Minsener Oog – Flora
      • Minsener Oog – Fauna
      • Minsener Oog – Presse und Publikationen
    • Sager Meer
      • Sager Meer – Der Erdfallsee
      • Sager Meer – Geschichte
      • Sager Meer – Flora
      • Sager Meer – Fauna
      • Sager Meer – Presse und Publikationen
    • Dümmer See
  • Mitarbeit
    • FÖJ / BFD / Praktika
    • WWZ
    • Mitgliedschaft
  • Zeitschrift
  • Projekte
    • WATTfossilfrei
      • WATTfossilfrei
      • WATTfossilfrei – Ziel und Zweck
      • WATTfossilfrei – Praxisbeispiele
      • WATTfossilfrei – Infoblatt
      • WATTfossilfrei – Presseberichte
      • Wattfossilfrei – Workshop vom 25.04.2022
    • Müll im Meer
      • Müll im Meer – Ausgangspunkt
      • Müll im Meer – Ausstellung
      • Müll im Meer – Postkarten
      • Müll im Meer – Poster
      • Müll im Meer – Bilder
      • Müll im Meer – Bildungsarbeit
      • Müll im Meer – Publikationen
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Stiftung
  • Links
Der Mellumrat e.V.
  • Home
  • Info
    • Aktuelles
    • Termine
    • Spenden
    • Unterstützung
    • Publikationen
      • Fotohefte
    • Seehunde
    • Vogel des Monats
  • Mellumrat
    • Verein
    • Chronik
    • Personen
    • Aufgaben
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Mellumrat – Presse und Publikationen
    • Sitemap
  • Schutzgebiete
    • Mellum
      • Mellum – Insel
      • Mellum – Geschichte
      • Mellum – Flora
      • Mellum – Fauna
      • Mellum – Exkursionen
      • Mellum – Bilder
      • Mellum – Videoclips
      • Mellum – Presse und Publikationen
    • Wangerooge
      • Wangerooge – Insel
      • Wangerooge – Geschichte
      • Wangerooge – Flora
      • Wangerooge – Fauna
      • Wangerooge – Bilder und Berichte
        • Pottwalstrandung Wangerooge 2016
        • Arbeitseinsatz 24.10.2015
        • Arbeitseinsatz 28.02.2015
      • Wangerooge – Videos
      • Wangerooge – Presse und Publikationen
    • Minsener Oog
      • Minsener Oog – Insel
      • Minsener Oog – Geschichte
      • Minsener Oog – Flora
      • Minsener Oog – Fauna
      • Minsener Oog – Presse und Publikationen
    • Sager Meer
      • Sager Meer – Der Erdfallsee
      • Sager Meer – Geschichte
      • Sager Meer – Flora
      • Sager Meer – Fauna
      • Sager Meer – Presse und Publikationen
    • Dümmer See
  • Mitarbeit
    • FÖJ / BFD / Praktika
    • WWZ
    • Mitgliedschaft
  • Zeitschrift
  • Projekte
    • WATTfossilfrei
      • WATTfossilfrei
      • WATTfossilfrei – Ziel und Zweck
      • WATTfossilfrei – Praxisbeispiele
      • WATTfossilfrei – Infoblatt
      • WATTfossilfrei – Presseberichte
      • Wattfossilfrei – Workshop vom 25.04.2022
    • Müll im Meer
      • Müll im Meer – Ausgangspunkt
      • Müll im Meer – Ausstellung
      • Müll im Meer – Postkarten
      • Müll im Meer – Poster
      • Müll im Meer – Bilder
      • Müll im Meer – Bildungsarbeit
      • Müll im Meer – Publikationen
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Stiftung
  • Links

Müll im Meer – Bilder

Bilder Müll im Meer

[Zeige als Diashow]
Muell
Muell
Muell
Muell
Muell
Muell
Muell
Muell
Muell
Muell
Muell
Muell
Muell
Muell
Muell
Muell
Muell
Muell
Muell
Muell
1 2 ... 6 ►

Kontaktdaten

DER MELLUMRAT e.V.
Zum Jadebusen 179
26316 Varel-Dangast
Tel: +49(0)4451 84191
Fax: +49(0)4451 969784
E-Mail: info@mellumrat.de

Spenden für den Mellumrat e.V.
Facebook

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter mit den neuesten Nachrichten vom Mellumrat.

Datenschutzrechtliche Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Empfehlungen

  • Nationalpark Wattenmeer
  • Nationalparkhaus Dangast
  • Nationalparkhaus Wangerooge
  • Ornitho.de
  • Partner-Netzwerk des Nationalparks
  • Runder Tisch Meermüll
  • Zugvogeltage

Neueste Beiträge

  • Intensive Landwirtschaft bedroht die Vogelartenvielfalt 17/05/2023
  • Gegen die Weservertiefung – Offener Brief an den Bundeskanzler 11/05/2023
  • Watt’n Kochbuch: So schmeckt die Region 10/05/2023
  • Die Welt der Zugvögel erleben 05/05/2023
  • Deutsche Umwelthilfe stoppt per Gericht neue Gasbohrungen vor Borkum 26/04/2023
  • Online-Vortrag der Mikroplastikdetektive 19/04/2023

Bildergalerie

Muell
Weisswangengans
NSW
Müll
Wangerooge
Wangerooge
Wangerooge
Austernfischer
mellum2
mellum3
Minsener Oog vom Watt aus gesehen 01.06.2022
Hinweis zur Vogelinsel Mellum, Schild in Hooksiel 27.01.2022
Wangerooge Ostinnengroden 19.02.2023
IMG_2023-03-03-15-07-39-680-scaled
Mellum-2022-Stefan-Czybick
© 2013 - 2023 Der Mellumrat e.V. | Anmelden