Erneuter Fund eines angestrandten Wals auf Minsener Oog
Es gibt erneut einen Walfund auf Minsener Oog. Es handelt sich dabei um einen Zwergwal, der am Dienstag, den 13. Mai, mit dem Mittag-Hochwasser unweit der letzten Strandung angetrieben worden sein muss.
Der Wal ist ca. 6,5 m lang und die Fluke 1,60 m breit. Mit dieser Größe handelt es sich um ein Jungtier.
Der Zwergwal ist mit maximal 10 m Länge der kleinste der Bartenwalen, dafür sehr flink. Er erreicht bis zu 40 km/h und kann vollständig aus dem Wasser springen. Wie alle Bartenwale ernährt er sich von pelagischen Krebsen und kleinen Schwarmfischen wie Heringen oder Sardinen. Er kommt in allen nicht-tropischen Meeren vor, in der Regel allein oder in kleinen Gruppen von 2-5 Tieren.
Zwergwale gebären wahrscheinlich jährlich ein Kalb, das mit 2,4 – 3,5 m und 450 kg Gewicht zur Welt kommt. Es wird dann 4 – 6 Monate gesäugt. Mit 3 – 8 Jahren erreichen sie die Geschlechtsreife und dann ihre Maximalgröße. Sie werden wahrscheinlich um die 50 Jahre alt.
Man schätzt, dass 2022 in der Nordsee knapp 8000 Exemplar leben.
Letzte Strandung in Niedersachsen war vermutlich 2016 (Weserufer, Langlütjen, Butjadingen).